Die Autoneuheiten 2019/20 – Aktuelle Facelifts

Erfahren Sie hier Neuigkeiten über aktuelle Facelifts der gängigen Autohersteller.
Mittlerweile reicht die Spannweite der Karosserievarianten von gängigen Automobilproduzenten sehr weit: Ob Kleinstwagen oder SUV – alles ist dabei. So eben wurden auch auf der IAA 2019 in Frankfurt auch zahlreiche neue Modelle und Facelifts von bekannten Modellen angekündigt, die vielversprechend klingen. Hierbei sind nicht nur moderne Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie Elektro oder Hybrid, sondern auch in den Designs der Fahrzeugen haben die Produzenten viel Zeit investiert. Wir haben Ihnen daher eine kleine Übersicht über die aktuellen Neuankömmlinge in der Automobilbranche erstellt, bei welcher auch Fahrzeuge dabei sind, die erst vor drei Monaten oder weniger auf den Markt eintrafen. Viele der Modelle sind dabei schon bestellbar.
Der Audi A4 erhält in diesem Herbst ein Facelift. Hierbei ist nicht nur der Avant betroffen, sondern auch die Limousine und das Allroad Quattro Modell. Was sonst bei Audi nicht üblich ist, ist dieses Jahr die sehr umfangreiche Überarbeitung des 4er Modells. Nicht nur das Design bekommt hier ein Update, auch die Motoren laufen ab Herbst 19 mit einem Mildhybridsystem inkl. 12 Volt. Die S4 TDI Version bekommt hier sogar einen Leistungszuwachs auf 48 Volt. Im Innenraum sitzt nun ein größeres Display, welches für das Infotainmentsystem zuständig ist. Dabei ist eine Besonderheit, dass das Update auch die Unterstützung des virtuellen Assistenten GLOSA beinhaltet, welcher die Grüne Welle im Alltag einfacher machen soll.
Auch BMW schickt mit der dritten Generation des X6 ein Facelift an den Markt. Start ist ebenfalls Herbst 2019. Hier wurde der Grill im vorderen Bereich überarbeitet, so dass nun beide Seiten zusammenhängend sind und eine gemeinsame Front bilden. Auch neue Motoren kommen hinzu, hier liegt auch der Fokus. Besonders ist hier der V8 Benziner mit 4,4 Liter Hubraum der erstmals in der M50i Version des X6 verbaut ist.
Der amerikanische Automobilhersteller Ford bringt ebenfalls Neuigkeiten in das Segment der SUV. Hier kommt der Ford Puma neu ins Rennen, der sich mit 4,18 Länge zwischen den Modellen Kuga und Ecosport ansiedeln lässt. Besonders das Stauraumvolumen von 456 Litern im Puma ist dabei außerordentlich gut. Die Heckklappe ist dabei innovativ und somit sensorgesteuert. Bei den Motoren gibt es zum Einen einen Turbo mit 1,0 Litern und 125 PS und einen 48 Volt Hybrid mit 155 PS. Ein Dieselmodell mit 1,5 Litern Hubraum und 125 PS kommt ebenfalls zur Auswahl hinzu. Alle Modelle werden mit Frontantrieb versehen.
Das beliebte GLE Modell von Mercedes wurde bereits 2018 in neuer Generation vorgestellt. Nun soll das neue Modell mit Coupé Karosserie 2020 hinzukommen. Hier wächst das Fahrzeug etwas in der Länge, interessanter ist jedoch die Motorpalette, die auch eine Überarbeitung bekam. Zum Verkaufsstart des GLE Coupés sind zunächst nur Diesel mit sechs Zylindern verfügbar, die unter den Bezeichnungen 350 und 400d laufen. Aber auch ein Benzinermodell ist von Anfang an dabei. Geplant ist jedoch eine alternative Antriebsmöglichkeit, die ein Plug-In Hybrid Motor darstellen soll.